Auf Initiative der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ wird ab 2020 jährlich der Roland-Vogt- Friedenspreis an eine Aktivistin oder einen Aktivisten der Friedensbewegung vergeben, die oder der sich in der
„Beschluss der Sitzung des GEW Kreisvorstand Kaiserslautern vom 6.5.2019 Wir rufen alle GEW-Mitglieder dazu auf, an der Aktionswoche vom 23.6 bis 29.6.2019 gegen Drohnenkriege an der Air Base Ramstein, an
Rede von Hans Sander (Pfälzer Initiative „Entrüstet Euch!“) auf dem Ostermarsch in Kaiserslautern am 20.04.2019
Auch in Kaiserslautern versammelten sich am vergangenen Freitag rund 1000 vorwiegend junge Menschen um für einen radikalen Kurswechsel in Richtung Klimaschutz zu demonstrieren. Die Demonstration zog vom Hauptbahnhof in die
Einladung zu einem „Aktiven-Treffen und Informationsaustausch“ zu Umwelt- und Gesundheitsgefährdungen durch militärische Standorte in Rheinland-Pfalz am Samstag, 10. November 2018
Am Mittwoch, den 6. Juni findet um 19 Uhr im Cafe Susann, Osterstraße 7 in Kaiserslautern eine Podiumsdiskussion über den giftigen Ablass von Kerosin und Kampfmitteln über Rheinland-Pfalz und dem
Jeweils mehr als 5000 Menschen demonstrierten gegen Air Base Ramstein im Juni 2016 und im September 2017. Sie protestierten mit ihren Aktionen gegen die völkerrechtswidrigen Drohneneinsätze von deutschem Boden aus
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, die über die Air Base Ramstein gesteuerten Drohnen töten täglich; die deutsche Regierung beabsichtigt eine eigene europäische Drohne für die Bundeswehr anzuschaffen;
Auf zum 67. Westricher Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar in „Ramdsche“!