Auf einer Wiese bei Steinwenden startete am 18. Juni 2023 die Stopp Air Base Ramstein Friedenswoche 2023. Auf dem selbstorganisierten einwöchigen Friedenscamp wurde mit insgesamt 600 Teilnehmenden bis zum Ende
Auf Initiative der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ wird ab 2020 der Friedenspreis an eine Aktivistin oder einen Aktivisten der Friedensbewegung vergeben, die oder der sich dauerhaft für Frieden, Abrüstung
Rede-Manuskript von Prof. Dr. Sabine Schiffer Die Zeichen stehen auf Krieg. Wir in Europa sitzen alle auf einem Pulverfass. Deshalb protestieren wir heute hier, weil auch die Militär-Base bei Ramstein
Heute beginnt mit „AirDefender 2023“ die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der NATO. Erwartet werden 10.000 Übungsteilnehmer, über 250 Luftfahrzeuge, darunter Kampf-, Transport- und Tankflugzeuge aus bis zu 25 Nationen. Rund
Wir sind ein Teil der Ausstellung des Friedensbündnisses Mannheim auf der Bundesgartenschau 2023. Auf der dort ausgestellten Stele wird gezeigt, dass Militär ein großer Faktor bei der Umweltzerstörung ist. Insbesondere
Auch dieses Jahr sind wir wieder in Ramstein vor Ort und zeigen, dass wir in diesen kriegerischen Zeiten für Frieden einstehen. Während medial die Werbung für Krieg immer mehr zunimmt
Am 26.2. fand in Ramstein eine Demonstration statt. Diese Demonstration war keine Aktivität der Stopp Air Base Ramstein Kampagne. Wir kennen weder die Organisatoren, noch sind wir an der Organisation
Der Kriegsrat trifft sich am 20.01. auf der Air Base Ramstein, um über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine zu beraten.Dagegen protestieren wir vor der US-Botschaft – und freuen uns über
Hier könnt Ihr den Flyer für die Friedenswoche 2023 in Ramstein/Kaiserslautern bestellen. Für die elektronische Post kann der Flyer auch heruntergeladen werden > Hier seht Ihr die Vorder- und Rückseite.