„Das Militär ist das Gegenstück der gesamten Zivilgesellschaft. Deshalb appelliere ich an Sie: Dem Militär an jeder Stelle, wo Sie ihm begegnen, Widerspruch entgegen zu setzen.“ Vom 19.-26. Juni fand
Höhepunkt der einwöchigen Aktionswoche vom 19.-26.6. der Stopp Air Base Ramstein Kampagne war die Demonstration unter dem Motto „Tanz der Toten – eine Hommage an alle Kriegsbefürworter und -profiteure“. Bunt
Vom 19.-26. Juni fand die Aktionswoche der Stopp Air Base Ramstein Kampagne statt. Bestandteil der Aktionswoche war ein Friedenscamp, eine Friedenswerkstatt, eine Abendveranstaltung, eine Fahrradsternfahrt und eine Demonstration. Am 25.
Vom 19.-26. Juni ist es wieder soweit, die Kampagne Stopp Air Base Ramstein veranstaltet ihre alljährliche Aktionswoche. Neben einem einwöchigen Friedenscamp, wird es eine große Demonstration am 25. Juni vor
Am 30. April 2022 sind wir im Rahmen der „Global Days of Action on Military Spending“ (GDAMS) um die Air Base Ramstein geradelt. Im Zuge der zweimaligen Umrundung der Airbase,
Das Verwaltungsgericht Mainz verhandelt am Donnerstag, 12.05.2022, 11:00 Uhr (Ernst-Ludwig-Str. 9, Mainz, Sitzungssaal 92), über ein Auskunftsersuchen des Friedensaktivisten Hermann Theisen (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) zur Rolle der Air
Ein Leben für den Frieden – der unermüdliche Streiter für Völkerverständigung und eine friedlichere Welt ist nicht mehr unter uns.
von Żaklin Nastić (Obfrau im Verteidigungsausschuss) haben wir erfahren, dass heute am 6.4. im Schatten des Ukraine-Krieges im Verteidigungsausschuss eine sogenannte 25 Mio. Euro Vorlage durchgewunken wurde. Damit wurde die
Hier könnt Ihr den Flyer für die Fahrradaktion am 30. April 2022 bestellen. Für die elektronische Post kann der Flyer auch heruntergeladen werden > Hier seht Ihr die Vorder- und