Wir sind ein Teil der Ausstellung des Friedensbündnisses Mannheim auf der Bundesgartenschau 2023. Auf der dort ausgestellten Stele wird gezeigt, dass Militär ein großer Faktor bei der Umweltzerstörung ist. Insbesondere
Auch dieses Jahr sind wir wieder in Ramstein vor Ort und zeigen, dass wir in diesen kriegerischen Zeiten für Frieden einstehen. Während medial die Werbung für Krieg immer mehr zunimmt
Am 26.2. fand in Ramstein eine Demonstration statt. Diese Demonstration war keine Aktivität der Stopp Air Base Ramstein Kampagne. Wir kennen weder die Organisatoren, noch sind wir an der Organisation
Der Kriegsrat trifft sich am 20.01. auf der Air Base Ramstein, um über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine zu beraten.Dagegen protestieren wir vor der US-Botschaft – und freuen uns über
Hier könnt Ihr den Flyer für die Friedenswoche 2023 in Ramstein/Kaiserslautern bestellen. Für die elektronische Post kann der Flyer auch heruntergeladen werden > Hier seht Ihr die Vorder- und Rückseite.
Auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz traf sich vor einigen Tagen erneut eine sogenannte Kontaktgruppe, um über die weitere Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine zu beraten. Worum ging es
In der Regierungspressekonferenz vom 3.8.22 rechtfertigt die Bundesregierung extralegale Hinrichtungen seitens der USA. Da es sich völkerrechtlich bei der Tötung von Terroristen nicht um Kriegseinsätze handelt, ist jede dieser Tötungen
Wir wurden zum Interview im Morgenmagazin bei Kontrafunk eingeladen. Hier könnt ihr das Interview nachhören (3:30-16:00): https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kontrafunk-aktuell/das-morgenmagazin-vom-26-juli-2022https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kontrafunk-aktuell/das-morgenmagazin-vom-26-juli-2022.
Im Rahmen der Stopp Air Base Ramstein Friedenswerkstatt vom 20.-24. Juni 2022 fand die hybride Veranstaltung „Nato-Militärbasen global“ statt. Themen waren u.a. die Nato und neue Aukus-Allianz im Pazifikraum, beispielhafter