SPD will doch keine Kampfdrohnen? Fast 15.000 Postkarten und unzählige E-Mails von euch haben Zweifel bei der SPD gesät. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass dem „Großprojekt von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer […]
Unmittelbar vor Beginn der für Montag, 23.11.2020, 09:00 Uhr, terminierten Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße (https://www.stoppramstein.de/was-geht-uns-denn-ramstein-an/) ist es ad hoc zu einer Kehrtwende der beklagten Behörden im
Verwaltungsgericht Neustadt verhandelt über Verweigerungshaltung rheinland- pfälzischer Behörden im Umgang mit Petitionen zur Rolle Ramsteins im US- Drohnenkrieg Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße verhandelt am Montag, 23.11.2020, 09:00 Uhr
Werden die Kriege der Zukunft vor allem aus der Luft geführt und welche Rolle spielt da überhaupt noch das Völkerrecht? Pascal Luig von der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ greift
Die Planungen für das Friedenscamp 2021 haben begonnen! Vom 02. bis 04. Oktober 2020 hat sich das Friedenscamp-Team getroffen, um die Aktivitäten der Kampagne in diesem Jahr zu bewerten und
Am 5. Oktober fand eine Anhörung im Verteidigungsausschuss statt. Dabei kamen Sachverständige und Politiker der einzelnen Parteien zusammen und tauschten Argumente für und wider der Bewaffnung der Bundeswehrdrohne aus. MdB
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, am 5. Oktober findet im Verteidigungsausschuss die „Anhörung zu einer Bewaffnung der Bundeswehr mit Drohnen“ statt. Hier sollen die letzten Hürden genommen werden, damit auch Deutschland
organized by the campaign Stopp Air Base Ramstein, with the support of the international “No to War – no to NATO” network, the International Peace Bureau and the European Left
Auf Initiative der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ wird ab 2020 jährlich der Roland-Vogt- Friedenspreis an eine Aktivistin oder einen Aktivisten der Friedensbewegung vergeben, die oder der sich in der