Stopp Air Base Ramstein - Keinen Drohnenkrieg!
NEWSLETTER

Friedenswoche 2023

Termine

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online Aktionswoche 2020: Programm 08.07.

vorläufiges Programm - kann noch verändert werden - Stand: 19.06.2020 Moderation: Pascal Luig (Kampagne Stopp Air Base Ramstein) 18.00 – 19.00 Uhr Gesprächsrunde: Beihilfe zum

Online Aktionswoche 2020: Programm 09.07.

vorläufiges Programm - kann noch verändert werden - Stand: 19.06.2020 Moderation: Lisann Drews (IPPNW) 18.00 - 19.00Uhr Gesprächsrunde: Gesellschaftliche Debatte: Militär und sozial-ökologische Konversion Mit:

Online Aktionswoche 2020: Programm 10.07.

vorläufiges Programm - kann noch verändert werden - Stand: 19.06.2020 Moderation: Sabrina Lüllepop (Kampagne Stopp Air Base Ramstein) 18.00 - 19.00 Uhr Gesprächsrunde: Feministische Alternativen

Online Aktionswoche 2020: Programm 11.07.

vorläufiges Programm - kann noch verändert werden - Stand: 25.05.2020 14.00 - 16.00 Uhr Online-Aktionskonferenz: Hier planen wir unseren Protest gegen die Air Base Ramstein,

Runder Tisch Konversion

Die Debatte um den Abzug von fast 10.000 US-Soldaten aus Deutschland macht sichtbar, dass die Zeit einer immerwährenden Präsenz der USA in Europa in den

Abendveranstaltung I Aktionstage 2020

Am Freitag, den 25.9. um 19 Uhr ist es wieder soweit für die alljährliche Abendveranstaltung der Stopp Air Base Ramstein Kampagne. Auch dieses Jahr haben

Mahnwache: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr!

Drohnenanschläge und Drohnenkriege verursachen bei Menschen in den betroffenen Ländern unermessliches Leid. Wie Umfragen zeigen, lehnt die Bevölkerung in Deutschland die Anschaffung von Kampfdrohnen für

Military as Climate Killer

Organized by Campaign Stopp Air Base Ramstein and International Network of Engineers and Scientists for Global Responsibility (INES) Speakers: Claus Montonen (Finland), INES Board, University

Fahrradmarathon

Liebe Friedensfreunde, Aufgrund der aktuellen Krisen-Situation kam es immer wieder kurzfristigen zu Änderungen und vielen Gesprächen mit den Behörden aber endlich steht der Ablauf für

Treiben Biden und NATO zum großen Krieg?

Online-Veranstaltung via Zoom am 14. Mai um 18 Uhr Hemmungslose Aufrüstung der NATO, Sanktionspolitik und Kalte-Kriegs-Rhetorik prägen das aktuelle Bild der Welt. Besonders der NATO-Truppenaufmarsch

Auf die Straße, auf nach Ramstein!!!

Online via Zoom

Online-Veranstaltung via Zoom am 25. Juni um 18 Uhr Wer Frieden will und dem der Schutz des Menschenlebens am Herzen liegt, kommt an Ramstein nicht

Krieg um die Ukraine?

Online via Zoom

Die Proteste in der Ukraine - sozial berechtigt und doch von rechts und der USA/NATO gesteuert - führten zum Putsch und zum bewaffneten Konflikt in

Fahrradaktion – Air Base Ramstein – 30.04.22

Air Base Ramstein 49.438646, 7.568532

Wir melden uns zurück in Ramstein! Rauf aufs Rad, runter mit der Rüstung! Letztes Jahr zur gleichen Zeit fand erstmals die Fahrradaktion um die Air

19. – 26. Juni : Friedenscamp

Friedenscamp Stopp Air Base Ramstein #StoppRamstein Friedenscamp

Das schönste am Friedenscamp sind die Menschen! Diesem Satz würden wohl die Allermeisten, die das Friedenscamp von Stopp Ramstein schon einmal besucht haben, zustimmen. Es

19. Juni : Fahrradsternfahrt

Air Base Ramstein 49.438646, 7.568532

Mit Unterstützung der Europäischen Linken:   Nein zum Krieg, Nein zur NATO - von Ramstein bis nach Madrid Wir starten in diesem Jahr die Aktionswoche

20. – 24. Juni : Friedenswerkstatt

Friedenscamp Stopp Air Base Ramstein #StoppRamstein Friedenscamp

Mit Unterstützung der Europäischen Linken:   Unser Anspruch Wir stehen für eine Politik und Kultur des Friedens und die Schließung der Air Base Ramstein. Wir

Nato-Militärbasen global

Friedenscamp Stopp Air Base Ramstein #StoppRamstein Friedenscamp

Im Rahmen der Stopp Air Base Ramstein Friedenswerkstatt vom 20.-24. Juni 2022 findet die hybride Veranstaltung „Nato-Militärbasen global“ statt. Themen werden u.a. sein: die Nato

24. Juni : Abendveranstaltung

Alte Eintracht Kaiserslautern Unionstraße 2, Kaiserslautern

Krieg in der Ukraine - ist der "Vorrang für Gewaltfreiheit" überholt? und Soziale und ökologische Konsequenzen der Militarisierung für die Westpfalz Freitag, 24. Juni 2022,

FRIEDEN – Was können wir tun?

Kulturwerkstatt Beckingen Nikolausstr. 6, Beckingen

Die Friedensfrage gepaart mit großer Sorge vor einer weltweiten Katastrophe ist weitreichend angekommen. Vereinzelter Widerstand gegen eine zunehmende Kriegstreiberei bleibt wirkungslos. Es ist daher enorm